Kniegelenk
Im Focus der Behandlung des Kniegelenkes steht der Gelenkerhalt. Konservative und operative Maßnahmen werden hier aufeinander abgestimmt um die unfall- oder verschleißbedingten Erkrankungen zu therapieren.
Anleitung zur Übungsbehandlung bei konservativer Therapie von Meniskusdefekten, Knorpeldefekten, Arthrose und der postoperativen Nachbehandlung nach erfolgten Eingriffen.
Anleitung zur medikamentösen Schmerztherapie.
Injektion von Hyaluronsäure zur Behandlung der leicht- bis mittelgradigen Arthrose.
Extrakorporale fokusierte Stosswellenbehandlung z.B. bei Entzündungen der Kniescheibensehne.
Akupunktur zur Schmerztherapie bei Arthrose.
Arthroskopische Meniskuschirurgie mit dem Focus auf dem Meniskuserhalt durch Naht.
Arthroskopische Ersatzplastiken des vorderen und hinteren Kreuzbandes in „all inside Technik“.
Arthroskopische Therapie von umschriebenen, einseitigen Knorpelschäden.
Offen chirurgische Knorpeltherapie.
Korrektur von Abweichungen der normalen Beinachse ( O-Bein, X- Bein) bei einseitiger Kniegelenkarthrose.
Stabilisierungen bei Kniescheibenverrenkung ( MPFL Plastik, Trochleaplastik)
Primäre und sekundäre Seitenbandstabilisiserungen.
Differenzierte Versorgung durch Implantation von Kunstgelenken.
Schlittenprothese bei einseitiger Arthrose.
Retropatellarersatz
Beidseitiger Oberflächenersatz.
Teilgekoppelte und gekoppelte stielverlängerte Revisionsendoprothese.
Die Endoprothetik unterliegt durch die Teilnahme am Prothesenregister sowie der Zertifizierung durch Endocert ständigen Qualitätskontrollen hinsichtlich Komplikationen, Fehlimplantationen, Operationszeiten und weiteren Qualitätskriterien.
In unserer Praxis hat die alleinige arthroskopische Behandlung der Arthrose im Sinn einer „ Gelenkktoilette“ keinen Stellenwert.